Welcome. Here is a free text!

logo
  • GeoEntdecken
    • GeoInformationszentren
    • GeoPunkte
    • GeoTope
    • GeoRouten
  • GeoInfo
  • Aktuelles
  • Search

Mit Sonde und Bohrer

17/03/2022

Goldader und Korallenfels – die Marmorsteinbrüche im Kerkerbachtal

24/02/2022

Anmeldung zu den ForscherCamps für Kinder im Bergbaumuseum in den Sommerferien 2022

18/01/2022

Wanderung zur Dianaburg

17/01/2022

Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf

29/11/2021

Museumsfest „Weihnachten früher“

27/11/2021

Neustädter Rippel

04/11/2021

Mit dem Bergbaumuseum durchs Land der Erze

13/09/2021

Neue Lahn-Marmor-Route!

17/08/2021

Ferienprogramm im Landschaftsmuseum Westerwald

16/07/2021

Ausstellung: Dimension Farbe

29/06/2021

v.l. Carsten Trojan, Museumsleiter Achim Heinz, Landrat Dr. Peter Enders, Stadtbürgermeister Uwe Erner

Tage der Industriekultur Mittelhessen

21/06/2021

Höhlenbär erschreckt Schüler in alter Herdorfer Grube

21/06/2021

Ausstellung Leidenschaft Lahnmarmor

18/06/2021

Das Bergbaumuseum ist wieder geöffnet!

08/06/2021

Landschaftsmuseum Westerwald ist wieder geöffnet

11/03/2021

Erlebnis Geopark – Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulen 2021

25/02/2021

Anmeldung zu den ForscherCamps für Kinder im Bergbaumuseum in den Sommerferien

04/02/2021

Weihnachtsgeschenk-Bastelset für Kinder im Landschaftsmuseum Westerwald

03/12/2020

Landwirtschaftsmuseum Lahn-Dill in Wetzlar zum GeoPunkt ernannt

12/11/2020

Vulkanregion Vogelsberg ist Nationaler Geopark

10/11/2020

Vulkanregion Vogelsberg ist Nationaler Geopark

Ferienprogramm im Landschaftsmuseum Westerwald

07/10/2020

Neue Übersichtskarte des GEOPARK

05/10/2020

Neue Informationstafel am Lahnufer in Villmar

05/10/2020

Kalsmunt wird GeoPunkt

07/08/2020

Jahr des Bergbaus in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

05/03/2020

GeoBlick bei Oberbiel eingeweiht

29/02/2020

Kubacher Kristallhöhle wird Nationales GeoTop

28/02/2020

Limburger Touristikbörse 2020

27/02/2020

Neues Programm der GGG zum Wintersemester 2019/20

17/10/2019

Nanzenbacher Grundschule wird GeoSchule

23/09/2019

Geotop des Jahres 2019 ausgezeichnet

16/09/2019

Tag des Geotops 2019

21/08/2019

Coole Insidertipps für heiße Tage

24/07/2019

„Entstehung des Westerwalds“ – Vortrag von GeoBotschafter Gerd Mathes

09/07/2019

Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie ist neuer GeoPartner

24/06/2019

Grube Malapertus bei Wetzlar wird GeoPunkt

06/06/2019

GeoSymposium 2019

16/04/2019

Ein neues Zuhause für Fledermäuse, Reptilien und Co.

25/03/2019

Sven Ringsdorf zum GeoBotschafter ernannt

06/03/2019

Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2019

04/03/2019

Kooperation mit Naturparke-Dachverband

27/02/2019

Limburger Touristikbörse 2019

26/02/2019

Grundschüler auf den Spuren des Bergbaus

26/02/2019

Tag der Regionen 2018

20/11/2018

Geotop des Jahres 2018 ausgezeichnet

17/09/2018

Neuer Geoparkfilm veröffentlicht

12/09/2018

Vorstellung_Geoparkfilm_Nanzenbach_Uli_Horch_Knut_Rehn_Wolfang_Schuster_Joachim_Hartmann_Helmut_Graeb

Tag des Geotops 2018

22/08/2018

Geopark goes Hessentag 2018

22/08/2018

Zehn Jahre Druidensteig und neuer Geopunkt in Daaden

21/08/2018

GeoRoute Wanderbare Hörre

15/06/2018

Neue Geopark-Broschüre erschienen

21/04/2018

GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus: Ein Kurzportrait

Geopark-Symposium am 16. und 17. März 2018

11/02/2018

© 2022 Nationaler GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus | Datenschutz | Impressum

Privacy Preference Center

Privacy Preferences