GeoInformationszentren

Die zehn GeoInformationszentren bieten umfassende Erläuterungen zu der jeweiligen Sehenswürdigkeit, ihrer Bedeutung und dem Geopark als Ganzes. GeoInformationszentren stellen Verbindungen zwischen verschiedenen Geoparkstationen her. Es ist das Zusammenspiel der einzelnen Rohstoffe, das unsere Region ausmacht. Die GeoInformationszentren bieten außerdem Lernmaterial für Kinder und Jugendliche mit Erlebnischarakter. Wer danach eine Pause braucht, wird in den angeschlossenen Restaurants und Gastronomiebetrieben fündig. GeoInformationszentren haben regelmäßige Öffnungszeiten. 

outdooractive platform - API Template

Privacy Preference Center

error: Alle auf www.geopark-wlt.de veröffentlichten Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung verwendet, vervielfältigt und verbreitet werden. Wenn Sie Interesse an unseren Inhalten von haben, wenden Sie sich an die Geschäftsstelle des Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus.