GeoLotsen

Werden Sie Geopark-Lotse!

Der Geopark lebt von Menschen, die sich aktiv engagieren und den Gästen der Region die Landschaft und ihre geologischen Besonderheiten nahebringen möchten. Als Geopark-Lotse vermitteln Sie den Besuchern spannendes Wissen über die regionale Geologie und Bergbaugeschichte, aber auch über die Kultur und Natur der Region. Als Geopark-Lotse entwickeln Sie eigenständig Geologie- und Naturerlebnisangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sollten Sie an einer Mitarbeit im GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus interessiert sein, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Ausbildung zum Geopark-Lotsen:
Für alle Interessenten, die bereits als Natur- und Landschaftsführer ausgebildet sind, bietet der Geopark eine spezielle Geopark-Schulung an. Diese setzt sich aus 4 Teilbereichen zusammen: Informationen zum Geopark, Tourismusmarketing & Geopark, Einführung in die Geologie sowie Praxis/Geländearbeit. Informationen unter info@geopark-wlt.de

Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer:

  • Die Naturschutzakademie Hessen bietet in regelmäßigen Abständen die Ausbildung zum BANU-zertifizierten Natur- und Landschaftsführer an. Weitere Informationen: Naturschutz-Akademie Hessen (NAH)
  • Der Westerwaldverein bietet ebenfalls die Ausbildung zum BANU-zertifiziertem Natur- und Landschaftsführer an. Weitere Informationen: Westerwaldverein

Privacy Preference Center

error: Alle auf www.geopark-wlt.de veröffentlichten Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung verwendet, vervielfältigt und verbreitet werden. Wenn Sie Interesse an unseren Inhalten von haben, wenden Sie sich an die Geschäftsstelle des Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus.