Infomaterial zum Geopark
Hier finden Sie unsere Prospekte als PDF-Dokumente zum Download. Gerne können Sie unser Prospektmaterial auch anfordern, wir senden es Ihnen auf dem Postweg zu. Dazu genügt eine E-Mail an info@geopark-wlt.de mit den gewünschten Materialien und Ihrer Anschrift.
Themenübergreifende Publikationen






Themenflyer



Geotope







GeoRouten




Schüler filmen im Geopark

Bereits seit dem Jahr 2012 werden durch freiwillige Schüler-AGs heimischer Schulen in Kooperation mit der Geopark-Geschäftsstelle Filmprojekte unter dem Motto “ Schüler filmen den Geopark“ durchgeführt. Dabei bereisen die Schülergruppen meist wochenlang das Gebiet des Geoparks und entdecken die erd- und kulturhistorischen Schätze ihrer Heimat. Die dabei gewonnen Eindrücke halten die Schüler mit der Videokamera fest und erstellen im Anschluss, unter professioneller Betreuung, sehenswerte Kurzfilme. Neben beeindruckenden Impressionen aus der Region und den geologischen Highlights des Geoparks, sind in den Filmen auch zahlreiche interessante Interviews mit lokalen Akteuren zu sehen.
Die Filme sind zu folgenden Themen erhältlich:
- Strom vom Westerwald – der GEOPARK-Energielehrpfad im Rehbachtal
- Eisen (fördert) Bahn.
- Hessentag 2016: Der GEOPARK ist „Der Natur auf der Spur“
- Die alte Eisenerzgrube „Constanze“ bei Langenaubach
- Fledermausschutz im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus
- Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus
Auf unserem Youtube-Kanal können Sie die aktuellen Schülerfilme online anschauen.