Glasmuseum Hadamar

Die prachtvolle Wohnung der ehemaligen Fürstenfamilie bietet mit den filigranen Stuckdecken und hochwertigen Parkettböden, sowie Kaminen aus Lahnmarmor einen hervorragenden Rahmen für die Darstellung der Geschichte der kunstvollen Glasverarbeitung und der Ästhetik von Glas. In der detailgetreu und aufwendig restaurierten Fürstenwohnung des Hadamarer Renaissanceschlosses befindet sich das Glasmuseum. Die Besucher werden durch acht Räume geführt und erhalten in verschiedenen Themenblöcken einen Eindruck von römischen Gebrauchsgläsern über barocke Pokale, Gläsern aus der Zeit des Jugendstils bis zu modern gestalteten Gläsern und Glaskunst führt. Den Grundstock der Präsentation legten wohlwollende und großzügige Stifter, zu denen auch Lehrer, Schüler und Absolventen der Staatlichen Erwin-Stein-Glasfachschule in Hadamar gehören.

Öffnungszeiten:
Sa. & So. von 14.00-17.00 Uhr

Kontakt:
Stadtverwaltung Hadamar
Tourismusbüro
Untermarkt 1
65589 Hadamar

Tel.: 06433 89-174

Internet:
www.glasmuseum-hadamar.de

GeoEvents

[event-list collapse_content=true cat_filter=glasmuseum-hadamar show_starttime=true show_location=true show_filterbar=false]


glasmuseum-hadamar