Leyenbach-Wasserfall

Der Nenderother Wasserfall ist mit einer Gesamthöhe von etwa 10 m der eindrucksvollste und gleichzeitig einzige Wasserfall an der Westerwälder Basalthochfläche. Er liegt gleich unterhalb der Gemeinde Odersberg im Lahn-Dill-Kreis in Hessen und erstreckt sich über eine Länge von etwa 25 m. Seine Gesamtfallhöhe beträgt ca. 10 m mit einem Hauptfall von 4 m. Gespeist wird der über die Basaltbrocken verlaufende Wasserfall von dem Odersberg teilenden Leyenbach, welcher in einem nahe gelegenen Waldstück, der „Pfeiffersheck“, entspringt und in ihrem Verlauf in den Kallenbach mündet. Trotz des verglichen mit anderen Wasserfällen eher niedrigen Gefälles und des durchschnittlich geringen Wasserstandes bietet sich bei Starkniederschlägen und zu Schmelzzeiten ein romantisches Wasserspiel über dem Basaltaufschluss. Ebenfalls sehr reizvoll ist die Formung bizarrer Eisskulpturen zu Frostzeiten. Erwähnenswert sind auch zwei den Wasserfall passierende Wanderwege: Die 36 km lange „Greifenstein-Schleife“, ein von Herborn nach Rehe führender Wanderweg sowie der 15 km lange „Leonhard-Hörpel-Weg“, der nach dem bekannten Westerwälder Heimatforscher benannt wurde.

Ort:
zwischen Odersberg und Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis Internet:
Karte (Google Maps)

Unsere Übersichtskarte für Unterwegs:

Geopark-Karte (Webauflösung | 2,6 MB)

Geopark-Karte (hochaufgelöst |11 MB)

Im Frühjahr bei spärlicher Vegetation zeigt sich Leyenbach-Wasserfall von seiner schönsten Seite. Quelle Foto: Michael Volkwein. Im Frühjahr bei spärlicher Vegetation zeigt sich Leyenbach-Wasserfall von seiner schönsten Seite. Quelle Foto: Michael Volkwein.