Geopark-Ausschuss
Ordentliche Mitglieder des Geopark-Ausschuss sind die Leiter und die Geoparkbeauftragten der Geoinformationszentren, der Landkreise und des Naturparks Lahn-Dill-Bergland sowie ein Vertreter des Westerwaldvereins e. V. Hinzu kommen die Vertreter der Geschäftsstelle, insbesondere der Leiter, das Projektmanagement und die Vertreterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Hauptaufgaben des Geopark-Ausschuss sind die Erarbeitung von Leitlinien und Vorgaben, die Entwicklung von Projekten und Maßnahmen, die Abstimmung des Marketings und die Betreuung von thematischen Netzwerken (Cluster). Dabei stellen die Vertreter der Geoinformationszentren ein wesentliches Bindeglied der Geschäftsstelle mit der „Fläche“ des Geoparks dar.
Der Geopark-Ausschuss tagt in der Regel zwei Mal pro Jahr. Als Sitzungsorte werden abwechselnd Geoinformationszentren gewählt.